Das kann sehr teuer werden !

Bei uns in der Poststelle werden die bereits schon im November verkauftDanny hat geschrieben:Die neuen Vignetten werden Ende November an die Verkaufsstellen ausgeliefert (zu CHF 39.- wenn ich mich recht erinnere, also CHF 1.- Verkaufsentschädigung pro Vignette). Verkauft werden dürfen sie erst ab 1. Dezember und sind auch erst ab dann gültig.
Würde mich mal interessieren, wo das geschrieben steht?Danny hat geschrieben:Busse für nicht oder mangelhaft angebrachte Vignetten (bzw. das Fahren ohne) beträgt ab nächstem Jahr übrigens CHF 200.- ... Das lohnt sich definitiv nicht. Und wenn man die Schweiz mit dem Ausland vergleicht dann sind wir mit der Vignette verd. günstig weggekommen ...
ist offenbar erst in der Vernehmlassung, dagegen dürfte aber wohl kaum gross Widerstand aufflammen:STB hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, wo das geschrieben steht?Danny hat geschrieben:Busse für nicht oder mangelhaft angebrachte Vignetten (bzw. das Fahren ohne) beträgt ab nächstem Jahr übrigens CHF 200.- ... Das lohnt sich definitiv nicht. Und wenn man die Schweiz mit dem Ausland vergleicht dann sind wir mit der Vignette verd. günstig weggekommen ...
Gruss Roli
http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel54862....
Die SP plant die Vignetten-Revolution: Der Kleber auf der Frontscheibe soll der Vergangenheit angehören. Die Sozialdemokraten wollen ihn durch eine elektronische Lösung ersetzen.
....
Auch dass der Verkehr auf den Schweizer Autobahnen zunimmt, ist den Linken und dem VCS ein Dorn im Auge. Sie wollen daher mehr als die bisherigen 40 Franken für die Vignette kassieren.
....
Ungarn hat seit einiger Zeit diese "E-Matrica" - Kontrolle per Video, Die Autonummer wird gescannt...Ein elektronische Lösung betrachte ich als nicht sehr sinnvoll verursacht nur ein haufen kosten.